Aufbau der Ausstellung
Motorisierung der Schweizer Armee
Die Motorisierung der Schweizer Armee und die Schweizer Fahrzeugindustrie- Militär-Motorfahrer – jeder Einsatz ein Ernstfall
Die Anfänge der Motorisierung 1898-1914
Die Stunde der Improvisation Motorfahrzeuge im Ersten Weltkrieg 1914-1918
- Beschaffung und Organisation
- Einsatz und Bedeutung
- Liquidation und Neubeschaffung
- Innovation: Das Erfolgsrezept der Firma Saurer
- Zugfahrzeuge der Artillerie im Zweiten Weltkrieg
- Die Beschaffung von Fahrzeugen der US-Army in Europa
- Der Jeep in der Schweizer Armee
- Entwicklung und Beschaffung der 4 x 4 „Vierlivier“
- Unikum: Die Schweiz erster Exportkunde eines späteren Welterfolgs
- Fahrzeuge für Landwirtschaft und Armee
- Mowag Fahrzeuge für die Schweizer Armee
- Eine neue Generation kleiner und mittlerer Geländewagen
- Räder oder Raupen?
- Radfahrzeuge der Schweizer Armee heute
- Beschaffung und Einsatz
- Hersteller und Fahrzeugtypen
- Entwicklung im Überblick
- Geniale Erfindung aus Schaffhausen
- Requisitionsfahrzeuge
- Dienstmotorfahrzeuge